Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

Neue Aufgaben – alte Strukturen?

Difu-Seminar

Anfang 20. Apr 2023 14:00
Ende 21. Apr 2023 12:45
Dauer 2 Tage
Ort online

iCalendar-Datei herunterladen

Das Querschnittsthema Klima in der Verwaltung verankern

Klimaschutz und Klimaanpassung stellen Kommunen vor komplexe Aufgaben. Für Querschnittsaufgaben wie diese fehlen in vielen Kommunen bisher feste Zuständigkeiten, Personalressourcen oder kontinuierliche Bearbeitung und Akzeptanz. Diverse Förderprogramme reagieren auf dieses Defizit und finanzieren (nicht selten auf befristete Zeit) Stellen, um Konzepte, Prozesse und Projekte an- zustoßen und Aufmerksamkeit für die Herausforderungen zu generieren. Aber was ist, wenn diese Stellen (noch) nicht zur Verfügung stehen?

Dann stellt sich die Frage, wie sich Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung in der Verwaltung verankern lassen, um zu sensibilisieren und um ins Handeln zu kommen. Auch wenn die „richtige" Einordnung in den Verwaltungen sicher von den örtlichen Rahmenbedingungen abhängt, stellen sich Fragen wie:

Lesen Sie mehr darüber auf den Seiten des Deutschen Instituts für Urbanistik gGmbH

Adresse

Online
 

Zusatzinformationen

Veranstaltungen zum Sektor Sektorübergreifend

EUMETSAT Meteorological Satellite Conference 2023 11. Sep 2023

Dauer: 5 Tage
Ort: Malmö, Schweden

WCRP Open Science Conference 2023 23. Okt 2023

Advancing climate science for a sustainable future

Dauer: 5 days
Ort: hybrid/ online

Kommunale Klimakonferenz 2023 16. Nov 2023

Der Termin für die Kommunale Klimakonferenz 2023 steht fest: Am 16. und 17. November 2023 sind …

Dauer: 2 Tage
Ort: Berlin

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK