Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

Was uns die Folgen der Klimakrise kosten

Virtueller Workshop

Anfang 06. Mär 2023 09:30
Ende 06. Mär 2023 15:00
Dauer 1 Tag
Ort virtuell

iCalendar-Datei herunterladen

Gesamtwirtschaftliche Schadens- und Anpassungskosten für Deutschland und welche blinden Flecken bleiben

Die Folgen des Klimawandels sind in Deutschland angekommen. Die außergewöhnlichen Hitze-, Dürre-, Hochwasser- oder Starkregenereignisse der letzten Jahre haben zu bedeutenden Infrastrukturschäden, zu steigenden Gesundheitskosten und Todesfällen geführt. Ein Vorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, welches im vorherigen Bundministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) initiiert wurde, hat die gesamtwirtschaftlichen Schadens- und Anpassungskosten erforscht und aufgezeigt, welche Kostendimensionen bislang noch nicht bewertet werden können. 

In dem zweieinhalbjährigen Forschungsvorhaben „Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland“ hat das Projektteam aus Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) und Prognos die Folgekosten für die deutsche Volkswirtschaft analysiert.

In dieser Veranstaltung stellen wir die Projektergebnisse zur Diskussion. Wir möchten mit Ihnen auswerten, welche Empfehlungen für die Gestaltung der Klimaanpassungspolitik wie auch der Klimapolitik aus den ermittelten gesamtwirtschaftlichen Schadens- und Anpassungskosten des Klimawandels zu ziehen sind.

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Seite des Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH

Adresse

Online
 

Zusatzinformationen

Veranstaltungen zum Sektor Sektorübergreifend

Gesundes Klima, gesunder Mensch? 29. Mär 2023

GO FUTURE! – Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler

Dauer: 1 Abend
Ort: Heidelberg

Neue Aufgaben – alte Strukturen? 20. Apr 2023

Das Querschnittsthema Klima in der Verwaltung verankern

Dauer: 2 Tage
Ort: online

Regionalveranstaltung Klima in Oederan 27. Apr 2023

Klimaneutralität 2045 - Warum ein Thema für Kommunen?

Dauer: 1 Tag
Ort: Oederan

PRIO1 Live 2023 KLIMA.KOMMUNIKATION. 12. Mai 2023

Dauer: 3 Tage
Ort: Sinsheim

European Climate Conference 15. Mai 2023

Wissenschaftliche Beiträge zu Klimawandel und Transformation auf dem europäischen Kontinent

Dauer: 2 Tage
Ort: Warschau, Polen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK