Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

Vortrag: „Physik des Klimawandels“

Anfang 11. Feb 2023 11:00
Ende 11. Feb 2023 12:00
Dauer 1 Stunde
Ort Saarbrücken

iCalendar-Datei herunterladen

Am Samstag, 11. Februar, um 11 Uhr spricht Prof. Thomas Birner vom Meteorologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München über die physikalischen Vorgänge des Klimawandels. Der Vortrag im Großen Hörsaal der Physik auf dem Campus der Universität (Gebäude C6 4) wendet sich an ein breites Publikum; alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Welche grundlegenden physikalischen Zusammenhänge stecken hinter dem Klimawandel? Welche Aussagen zum Klimawandel gelten als gesichert und robust, welche sind noch unsicher? Und wieso können wir Aussagen über das Klima in 50 bis 100 Jahren treffen, wenn wir das Wetter schon für jeweils kommende Woche nicht mehr so genau vorhersagen können? – Diese und weitere Fragen will Prof. Thomas Birner in seinem rund einstündigen Vortrag allgemeinverständlich beleuchten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Seite der Universität des Saarlandes

Adresse


Universität des Saarlandes
Campus C6 4

Großer Hörsaal der Physik
 
66123 Saarbrücken

Zusatzinformationen

Veranstaltungen zum Sektor Sektorübergreifend

EUMETSAT Meteorological Satellite Conference 2023 11. Sep 2023

Dauer: 5 Tage
Ort: Malmö, Schweden

WCRP Open Science Conference 2023 23. Okt 2023

Advancing climate science for a sustainable future

Dauer: 5 days
Ort: hybrid/ online

Kommunale Klimakonferenz 2023 16. Nov 2023

Der Termin für die Kommunale Klimakonferenz 2023 steht fest: Am 16. und 17. November 2023 sind …

Dauer: 2 Tage
Ort: Berlin

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK