Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

Online Vorlesungsreihe der Technischen Universität Berlin

Anfang 20. Dez 2022 17:30
Ende 20. Dez 2023 19:00
Dauer 1,5 Stunden
Ort online

iCalendar-Datei herunterladen

Die Online-Vorlesungsreihe an der TU-Berlin richtet sich an die breite Öffentlichkeit und greift aktuelle gesellschaftsrelevante Fragestellungen auf. In diesem Semester wird das Thema „Das Klimasystem Erde im Wandel“ beleuchtet. Wir suchen mit diesem Format den Dialog mit der Zivilgesellschaft und bieten nach jedem Vortrag die Möglichkeit mit den Dozierenden durch Fragen, Anregungen und Anmerkungen in den Austausch zu gehen.

Öffentlicher Vortrag: Die Rolle der Paläoklimaforschung in der Klimadebatte
Prof. Dr. Achim Brauer, Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ), Leiter der Sektion Klimadynamik und Landschaftsentwicklung

Der globale Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Trotz einiger Anstrengungen steigen die Treibhausgasemissionen weiter und starke Klimaänderungen werden immer wahrscheinlicher. Mögliche Szenarien wie genau diese Änderungen aussehen könnten beruhen auf Modellrechnungen mit großen Unsicherheiten. Hier kann die forensische Analyse von Klimawechseln in der Vergangenheit (Paläoklimaforschung) mit Einblicken in den Verlauf und die Auswirkungen besonders von starken Änderungen wichtige Hinweise geben, auch wenn diese durch andere, natürliche Faktoren ausgelöst wurde.

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Seite der Technischen Universität Berlin

Adresse

Online
 

Zusatzinformationen

Veranstaltungen zum Sektor Sektorübergreifend

Lokale Klimapolitik – wie wird sie Baustein der kommunalen Beteiligungskultur? 22. Mär 2023

Erfahrungsaustausch in Kooperation mit der Stadt Erlangen für Führungs- und Fachpersonal aus den …

Dauer: 2 Tage
Ort: Erlangen

"Kipp-Punkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis" 26. Mär 2023

Öffentlicher Abendvortrag

Dauer: 1 1/2 Std.
Ort: Dresden

DLR-Astroseminar "Das Klima der Erde - Wandel und Herausforderung" 28. Mär 2023

Dauer: k.A.
Ort: Hybrid, DLR Köln-Porz

KlimaLecture #8 Energiemärkte und Klimaschutz 28. Mär 2023

Die Junge Akademie lädt am 28.03.2023 online via Zoom zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion …

Dauer: k.A.
Ort: online

Deutsche IPCC-Jahrestagung 2023 28. Mär 2023

Dauer: 1 Tag
Ort: Berlin

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK