Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

15.12.2022

Landesregierung stellt 250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen bereit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert das Land für das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI), um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen anzustoßen und finanziell abzusichern. Daneben unterstützt die Landesregierung auch mit Know how. Dafür haben Land und Kommunen einen Kommunalen Klimapakt geschlossen für Beratung und Begleitung bei der Planung, Hilfe bei Antragsstellungen für Fördermittel und Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen.

Deutsches Eck, Koblenz, Rhein, Mosel; Rheinland- Pfalz. 
Quelle: mobasoft24  , Pixabay Quelle: mobasoft24 , Pixabay

Das Kommunale Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation besteht aus zwei Teilen. Dabei sind in dem vom Klimaschutzministerium verantworteten Programmteil 180 Millionen Euro für eine einwohnerbezogene Pauschalförderung an alle Verbandsgemeinden, Städte und Kreise vorgesehen. Ortsgemeinden profitieren über die Verbandsgemeinden. Ein kommunaler finanzieller Eigenanteil ist nicht notwendig. Das Wirtschaftsministerium wird Kommunen und privaten Unternehmen 60 Millionen Euro im Rahmen eines Wettbewerbs für Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen. Die restlichen Mittel beinhalten Administrierungskosten sowie Beratungskosten, da den Kommunen im Zuge der Antragserstellung und Projektbegleitung Beratungsleistungen zur Verfügung gestellt werden. Ergänzt wird das Investitionsprogramm vom Kommunalen Klimapakt, der eine maßgeschneiderte Beratung für teilnehmende Kommunen enthält.

Lesen Sie dies und mehr auf den Seiten des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Stadtplanung

Landesregierung stellt 250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen bereit15.12.2022

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro …

Baden-Württemberg: Förderprogramm KLIMOPASS gestartet!14.12.2022

Der Klimawandel ist Realität und auch in Baden-Württemberg angekommen. Die Folgen des Klimawandels …

Kommunalbefragung zum Klimaschutz in Kommunen14.12.2022

Wuppertal Institut entwickelte im Auftrag des Umweltbundesamtes Online-Umfrage

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023" startet im Januar14.12.2022

Sieger gesucht! 2023 geht der Wettbewerb Klimaaktive Kommune in eine neue Runde. Von Anfang Januar …

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“: Zehn Preisträgerkommunen ausgezeichnet22.11.2022

Die zehn prämierten Kommunen freuen sich über jeweils 25.000 Euro Prämie für ihre vorbildlichen …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK