Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

21.03.2023

PIK-Statement zum IPCC-Synthesebericht

Der Weltklimarat (IPCC) hat heute seinen zusammenfassenden Bericht zum sechsten Sachstandsbericht veröffentlicht.

CO2 Verschmutzung, Abgase, Klimawandel, Emissionen. 
Quelle: geralt , Pixabay Quelle: geralt , Pixabay

Das als Weltklimarat bekannte "Intergovernmental Panel on Climate Change", kurz IPCC, veröffentlicht heute seinen Synthesebericht zum Sechsten Sachstandsbericht.

Hierzu der Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung PIK und ehemaliger Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe 3 des IPCC:

Der sechste Synthesereport des IPCC verdeutlicht, dass wir die 1.5 Grenze noch einhalten können, wenn wir jetzt rasch handeln und Treibhausgasemissionen dauerhaft in allen Sektoren verringern. Dazu sind unterstützend Carbon Dioxide Removal-Technologien notwendig, deren Einsatz mit moderaten ökonomischen Kosten verbunden ist. Es wird weiterhin deutlich, dass der Anstieg von Emissionen weltweit abflacht, sie aber noch nicht sinken. Es gibt auch gute Nachrichten: Der Report zeigt, dass in bestimmten Weltregionen gerade eine Entkoppelung von CO2-Emissionen und Wirtschaftswachstum einsetzt, dass also eine hohe Lebensqualität auch mit geringen Emissionen erreichbar ist.”

Lesen Sie den gesamten Artikel auf der Seite des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Sektorübergreifend

„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen19.05.2023

Eine „warme Eiszeit“ hat vor rund 700.000 Jahren die Klimazyklen auf der Erde nachhaltig verändert. …

30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis10.05.2023

Seit 30 Jahren vermessen Forschungsflugzeuge des Alfred-Wegener-Instituts den gefrorenen Ozean der …

Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung10.05.2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, des …

Bundespräsident und DBU laden zur „Woche der Umwelt“ 2024 ein09.05.2023

Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und …

Klimaschutz-Potenziale bei Gebäuden, Industrie, Landverkehr und Landnutzung08.05.2023

Vier Policy Briefs aus dem "NDC ASPECTS"-Projekt verdeutlichen Relevanz von Global Governance für …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK