Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

16.02.2023

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen

Modellierungsstudie gibt Hinweise auf Ausmaß der Bedrohung von Meeresökosystemen

Anemonen unter Wasser 
Quelle: PublicDomainPictures / Pixabay Quelle: PublicDomainPictures / Pixabay

Sollte sich der Klimawandel im derzeitigen Tempo fortsetzen, bedroht dies die Lebensräume vieler Meeresorganismen. Darauf weisen die Ergebnisse einer Modellierungsstudie eines internationalen Forschungsteams hin. Demnach könnte rund die Hälfte der Meeresorganismen bis zum Ende dieses Jahrhunderts große Teile ihrer derzeitigen Verbreitungsgebiete verlieren. An der interdisziplinären Studie waren neben Forschenden des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB) unter anderem Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel beteiligt. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Global Change Biology erschienen.

Lesen Sie den gesamten Artikel auf der Seite der Universität Oldenburg

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Biodiversität

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren22.05.2023

Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- …

Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung10.05.2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, des …

Insekten & Co machen Wälder produktiver10.05.2023

Wälder beherbergen 80 Prozent der weltweiten Pflanzen- und Tierartenvielfalt. Sie sind daher …

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen16.02.2023

Modellierungsstudie gibt Hinweise auf Ausmaß der Bedrohung von Meeresökosystemen

Globale Studie der Universität Bayreuth zeigt Einflüsse des Klimawandels auf terrestrische Ökosysteme07.02.2023

Pflanzenökologen der Universität Bayreuth zeigen in „Nature Geoscience“, wie sich der globale …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK