Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

07.02.2023

Globale Studie der Universität Bayreuth zeigt Einflüsse des Klimawandels auf terrestrische Ökosysteme

Pflanzenökologen der Universität Bayreuth zeigen in „Nature Geoscience“, wie sich der globale Klimawandel auf terrestrische Ökosysteme auswirkt.

Vegetationsänderungen im Kruger-Nationalpark in Südafrika 
Quelle: Foto: Cyrus Samimi Vegetationsänderungen in Wildnisgebieten sind zuverlässige „Fingerabdrücke“ des Klimawandels. Die Studie aus Bayreuth zeigt, wie sich Ökosysteme in der Wildnis – wie hier im Kruger-Nationalpark in Südafrika – in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Quelle: Foto: Cyrus Samimi

Das Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Steven Higgins, Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenökologie an der Universität Bayreuth, hat weltweite Fernerkundungsdaten aus den letzten 40 Jahren mit einem neuartigen dynamischen Modell des Pflanzenwachstums analysiert. Das neue Modell beschreibt den Einfluss wichtiger Klimaparameter wie Lufttemperatur, Bodentemperatur, Bodenfeuchte, Sonneneinstrahlung und atmosphärischer CO2-Gehalt auf das Pflanzenwachstum. Damit ist es jetzt erstmals gelungen, messbare Veränderungen in der Vegetation von terrestrischen Ökosystemen auf einzelne Klimafaktoren zurückzuführen.

Lesen Sie den gesamten Artikel auf der Seite der Universität Bayreuth

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Biodiversität

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren22.05.2023

Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- …

Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung10.05.2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, des …

Insekten & Co machen Wälder produktiver10.05.2023

Wälder beherbergen 80 Prozent der weltweiten Pflanzen- und Tierartenvielfalt. Sie sind daher …

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen16.02.2023

Modellierungsstudie gibt Hinweise auf Ausmaß der Bedrohung von Meeresökosystemen

Globale Studie der Universität Bayreuth zeigt Einflüsse des Klimawandels auf terrestrische Ökosysteme07.02.2023

Pflanzenökologen der Universität Bayreuth zeigen in „Nature Geoscience“, wie sich der globale …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK