Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

14.03.2023

Alpenweites Projekt "BeyondSnow" gestartet

Alpenweites Projekt „BeyondSnow“ arbeitet an neuen Lösungen für Wintertourismus in Pilotregionen: Startschuss für die Erarbeitung einer Klima-Anpassungsstrategie für den Großen Arber

Großer Arber 
Quelle: © outdoorpixel– stock.adobe.com Das Projekt BeyondSnow sucht zusammen mit der Pilotregion Großer Arber Lösungen für einen nachhaltigen Wintertourismus. Quelle: © outdoorpixel– stock.adobe.com

Das über INTERREG BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Ziel von BeyondSnow ist es, neue Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen kleiner und mittlerer Wintertourismusregionen zu finden. Denn abnehmende Schneesicherheit und verändertes Konsumverhalten erfordern innovative Ideen. Eine der zehn Pilotregionen im Alpenraum ist das Skigebiet am Großen Arber.

Lesen Sie den gesamten Artikel auf der Seite der Technische Hochschule Deggendorf

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Tourismus

Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung10.05.2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, des …

Alpenweites Projekt "BeyondSnow" gestartet14.03.2023

Alpenweites Projekt „BeyondSnow“ arbeitet an neuen Lösungen für Wintertourismus in Pilotregionen: …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK