Deutsches Klimaportal - Klimadienste für Deutschland

14.12.2022

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023" startet im Januar

Sieger gesucht! 2023 geht der Wettbewerb Klimaaktive Kommune in eine neue Runde. Von Anfang Januar bis Ende März können sich bundesweit Städte, Gemeinden und Landkreise mit spannenden und effektiven Klimaschutzprojekten bewerben. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von je 25.000 Euro für weitere Klimaschutzaktivitäten. Bewerbungen sind in vier Kategorien möglich, gleich drei davon sind neu.

Photovoltaikanlage auf der Wiese 
Quelle: mrganso ,pixabay Quelle: mrganso ,pixabay

Neben der bekannten Kategorie „Ressourcen- und Energieeffizienz“ gibt es drei neue Kategorien: "Erneuerbare Energien im kommunalen Fokus", "Klimaschutz durch Kooperationen mit der Wirtschaft" und den Sonderpreis "Klimaschutz in sozialen Einrichtungen".

Den bundesweiten Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" lobt das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministierums für Wirtschaft und Klimaschutz aus.

Lesen Sie mehr darüber auf der Seite des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Zusatzinformationen

Nachrichten aus dem Bereich Stadtplanung

Pollenflug im Stadtklima: Forschende wollen Vorhersagen für Allergiegeplagte verbessern02.03.2023

Für eine Weile sind Allergiegeplagte in der Wintersaison von Pollen verschont gewesen....

Landesregierung stellt 250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen bereit15.12.2022

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro …

Baden-Württemberg: Förderprogramm KLIMOPASS gestartet!14.12.2022

Der Klimawandel ist Realität und auch in Baden-Württemberg angekommen. Die Folgen des Klimawandels …

Kommunalbefragung zum Klimaschutz in Kommunen14.12.2022

Wuppertal Institut entwickelte im Auftrag des Umweltbundesamtes Online-Umfrage

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023" startet im Januar14.12.2022

Sieger gesucht! 2023 geht der Wettbewerb Klimaaktive Kommune in eine neue Runde. Von Anfang Januar …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK